Eine Botox-Behandlung ist ein sicheres, effektives Verfahren zur Faltenreduktion und zur Verbesserung Ihres Hautbildes. Damit Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen, sind die richtige Vorbereitung und die gezielte Nachsorge entscheidend. Erfahren Sie hier, was Sie vor, während und nach der Behandlung beachten sollten.
Die richtige Vorbereitung und Pflege vor, während und nach Ihrer Botox-Behandlung bei Dr. Gadban in Zürich
Vorbereitung auf Ihre Botox-Behandlung
Beratung und individuelle Analyse
Vor der Behandlung führt Dr. Gadban ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihnen, um Ihre Wünsche, den Gesundheitszustand und eventuelle Allergien oder Medikamenteneinnahmen zu besprechen. Diese Informationen sind wichtig, um die Behandlung individuell anzupassen und Komplikationen zu vermeiden.
Medikamente und Lifestyle
Blutverdünner wie Aspirin oder Ibuprofen sollten – nach Absprache mit Ihrem Arzt – mindestens eine Woche vor der Behandlung pausiert werden, um Blutergüsse zu vermeiden. Auch auf Alkohol und Nikotin sollte möglichst verzichtet werden, da diese die Durchblutung beeinflussen und die Heilung verzögern können.
Hautpflege vor der Behandlung
Am Behandlungstag bitten wir Sie, mit gereinigter Haut zu erscheinen, ohne Make-up oder starke Pflegeprodukte. Eine saubere Haut bietet die beste Grundlage für die Injektionen und minimiert das Risiko von Reizungen.
Der Ablauf der Botox-Behandlung
Dauer und Vorgehen
Die Botox-Sitzung dauert in der Regel etwa 20 bis 30 Minuten. Nach der gründlichen Reinigung und Desinfektion der Haut werden mit sehr feinen Nadeln kleine Mengen Botulinumtoxin in gezielte Muskeln injiziert. Diese sorgen für die Entspannung der Muskulatur, wodurch Falten gemildert werden.
Schmerzempfinden
Die Behandlung ist in der Regel kaum schmerzhaft. Die feinen Nadeln verursachen nur ein kurzes, leichtes Zwicken. Sollten Schmerzen oder Blutergüsse auftreten, sind diese meist geringfügig und vorübergehend.
Pflege und Verhalten nach der Botox-Behandlung
Sofort nach der Behandlung
Vermeiden Sie es, die behandelten Stellen mindestens 4 Stunden lang zu massieren oder zu reiben, um ein Verrutschen des Präparats zu verhindern. Ein leichtes Rötungen oder Schwellungen sind normal und klingen meist schnell ab.
Was Sie in den ersten Tagen beachten sollten
- Vermeiden Sie Make-up für mindestens 24 Stunden.
- Verzichten Sie auf starke Sonnenbestrahlung und verwenden Sie täglich einen Sonnenschutz mit mindestens LSF 30.
- Meiden Sie Sauna, intensiven Sport, Schwimmen und heiße Duschen in den ersten 48 Stunden.
- Trinken Sie ausreichend Wasser und verzichten Sie möglichst auf Alkohol und Nikotin.
Wenn Sie unmittelbar nach Ihrer Botox-Behandlung Sonnenschutz, Make-up oder Feuchtigkeitscreme auftragen möchten, gewöhnen Sie sich an, die Produkte sanft tupfend aufzutragen und dabei von den Augen weg nach außen zu arbeiten. Vermeiden Sie es, die Produkte direkt an den Augen zu massieren, da Sie sonst das Produkt in einen Muskel verschieben könnten, der nicht behandelt werden sollte – dies kann zu einem herabhängenden Augenlid (Ptosis) führen.
Alltag und Schonung
Im Gegensatz zu früheren Empfehlungen müssen Sie sich heute nach einer Botox-Behandlung nicht schonen. Sie können Ihre normalen täglichen Aktivitäten sofort wieder aufnehmen. Das Protein zerfällt innerhalb einer Stunde, sodass die Wirkung lokal und sicher ist.
Tipps der SW BeautyBar Clinic nach Ihrer Botox-Behandlung
Direkt nach der Behandlung empfehlen wir Ihnen, die behandelten Muskeln aktiv zu nutzen – runzeln Sie die Stirn, heben Sie die Augenbrauen, kneifen Sie die Augen zusammen oder pressen Sie die Zähne leicht zusammen, je nachdem, welche Bereiche behandelt wurden. So kann sich das Botox optimal an den Zielstellen an der neuromuskulären Verbindung verbinden.
Bitte berühren Sie die behandelten Bereiche in den ersten Stunden nach der Behandlung möglichst nicht. Vermeiden Sie für etwa zwei Stunden Make-up, Sport und das Tragen von Hüten – besonders wenn Ihre Stirn behandelt wurde. Auch Übungen oder Positionen, bei denen der Kopf nach unten zeigt, wie z. B. Yoga im „Herabschauenden Hund“, sollten in den ersten Stunden gemieden werden.
Nach rund zwei bis drei Stunden können Sie Ihre gewohnten Aktivitäten wieder aufnehmen. Studien zeigen, dass die Wirkung des Botox vor allem in den ersten 30 Minuten beginnt. Nach 24 Stunden steht Ihrem normalen Alltag dann nichts mehr im Weg.
Ergebnisse und Wirkungsdauer
Die ersten Effekte sind meist nach 3 bis 5 Tagen sichtbar, die volle Wirkung nach etwa 10 bis 14 Tagen. Die Ergebnisse halten in der Regel 3 bis 6 Monate an, danach empfehlen wir eine Auffrischungsbehandlung, um die glättende Wirkung zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zur Botox-Behandlung
Wird mein Gesicht „unnatürlich“ aussehen?
Nein, bei einer präzisen Dosierung und erfahrenen Anwendung wird nur die überaktive Muskulatur entspannt, sodass Ihr Gesicht weiterhin natürlich und ausdrucksstark wirkt.
Wie oft kann ich Botox spritzen lassen?
Die meisten Patienten lassen Botox alle 3 bis 6 Monate auffrischen. Häufigere Behandlungen sind selten nötig.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?
Botox gilt als sehr sicher. Mögliche Nebenwirkungen sind leichte Rötungen, Blutergüsse oder selten vorübergehende Kopfschmerzen. Diese verschwinden meist schnell wieder.
Zusammenfassung: Ihr Weg zur natürlichen Schönheit mit Botox
Mit der richtigen Vorbereitung, einer professionellen Behandlung durch Dr. Gadban und einer gezielten Nachsorge ist Botox eine effektive Methode, um Falten zu glätten und Ihr jugendliches Aussehen zu bewahren – ganz ohne starre Gesichter oder lange Ausfallzeiten.