Botox vs. Filler : Ein Vergleich
Die Haut ist unser größtes Organ und spiegelt oft die Zeichen des Alterns wider. Falten und erschlaffte Haut beeinträchtigen das Erscheinungsbild. Zwei bewährte Methoden zur Faltenbehandlung sind Botox und Filler. Beide haben das Ziel, die Haut zu glätten – unterscheiden sich jedoch deutlich in Wirkung, Technik und Ergebnis.
Botox und Filler werden oft verwechselt:
Botox entspannt gezielt die Muskeln und fügt kein Volumen hinzu. Genau das macht hingegen der Filler – er füllt Falten auf, baut Volumen auf und polstert Linien und Fältchen sichtbar auf.
Was ist Botox?
Botulinumtoxin, kurz Botox, ist ein Muskelrelaxans, das gezielt die mimischen Muskeln entspannt. Dadurch werden dynamische Falten, also Falten durch Muskelbewegungen wie Stirnfalten oder Krähenfüße, sichtbar gemindert.
Vorteile von Botox:
- Natürliches Aussehen: Botox reduziert Falten, ohne die natürliche Mimik komplett zu blockieren.
- Kurze Behandlungszeit: Die Behandlung dauert meist nur wenige Minuten.
- Minimale Erholungszeit: Patienten können sofort wieder ihrem Alltag nachgehen.
- Gezielte Wirkung: Besonders effektiv bei mimischen Falten im oberen Gesichtsbereich.
Was sind Filler?
Filler sind injizierbare Substanzen, meist auf Hyaluronsäurebasis, die Volumen aufbauen und statische Falten auffüllen – das heißt, Falten, die auch ohne Muskelbewegung sichtbar sind.
Vorteile von Fillern:
- Volumenaufbau: Filler gleichen Volumenverlust aus und modellieren Gesichtskonturen.
- Sofortige Ergebnisse: Die Haut wirkt direkt nach der Behandlung frischer und glatter.
- Vielseitigkeit: Geeignet für Lippen, Wangen, Nasolabialfalten und andere Areale.
- Langfristige Wirkung: Je nach Produkt hält der Effekt mehrere Monate bis zu einem Jahr.
Botox vs. Filler – die wesentlichen Unterschiede
Merkmal | Botox | Filler |
---|---|---|
Wirkungsweise | Muskelentspannung | Volumenaufbau |
Behandlungszeit | Kurz (ca. 10-20 Minuten) | Etwas länger (ca. 30-60 Minuten) |
Wirkungseintritt | Nach ca. 3-7 Tagen | Sofort sichtbar |
Ergebnisdauer | 3-6 Monate | 6-12 Monate |
Hauptanwendungsgebiet | Mimikfalten (Stirn, Augen) | Volumenverlust, statische Falten |
Kombination von Botox und Fillern
In der SW BeautyBar Clinic kombinieren wir Botox und Filler oft, um ein harmonisches und natürliches Ergebnis zu erzielen. Botox entspannt gezielt die mimischen Muskeln, während Filler Volumen auffüllen und die Haut glätten.
Für wen ist welche Behandlung geeignet?
- Botox: Ideal für Patienten, die mimische Falten glätten möchten und ein natürliches, entspanntes Erscheinungsbild bevorzugen.
- Filler: Geeignet für Patienten mit Volumenverlust, statischen Falten oder dem Wunsch nach einer Modellierung der Gesichtskontur.
Fazit – die richtige Wahl für Ihre Haut
Ob Botox, Filler oder die Kombination beider Verfahren – die Wahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Hautzustand ab. Unsere Expert:innen der SW BeautyBar beraten Sie ausführlich, um gemeinsam die optimale Lösung für Ihre natürliche Schönheit zu finden.