Wenn Schwitzen zur Belastung wird – gezielte Hilfe mit Botox®
Botox gegen übrmässiges Schwitzen / Hyperhidrose
Übermäßiges Schwitzen – medizinisch Hyperhidrose genannt – ist für Betroffene mehr als ein kosmetisches Problem. Schweissnasse Hände, nasse Achseln oder feuchte Fußsohlen können im Alltag stark verunsichern und das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. In der SW BeautyBar Clinic in Zürich bieten wir Ihnen eine effektive Lösung mit Botulinumtoxin (Botox®) – ganz ohne Operation.
Was ist Hyperhidrose?
Hyperhidrose bezeichnet eine übermäßige Aktivität der Schweißdrüsen, die nicht durch Hitze, Bewegung oder Stress erklärbar ist. Sie tritt meist lokal auf – typischerweise an Achseln, Händen, Füßen oder im Gesicht – und kann erhebliche soziale und berufliche Einschränkungen mit sich bringen.
Wie hilft Botox® bei übermäßigem Schwitzen?
Wirkung von Botulinumtoxin bei Schweißdrüsen
Botulinumtoxin Typ A hemmt gezielt die Reizübertragung vom Nerv zu den Schweißdrüsen. Das bedeutet: Die Signalweitergabe, die die Schweißproduktion auslöst, wird blockiert. Das Schwitzen wird deutlich reduziert – ohne die Thermoregulation des Körpers negativ zu beeinflussen.
Behandlungszonen bei Hyperhidrose
- Achselhöhlen (axilläre Hyperhidrose)
- Handflächen
- Fußsohlen
- Gesicht / Stirnregion
Der Ablauf der Botox®-Behandlung gegen Schwitzen
- Beratung & Lokalisation: Die betroffenen Areale werden exakt lokalisiert (z. B. mit dem Jod-Stärke-Test).
- Injektion: Kleine Mengen Botox® werden direkt unter die Haut injiziert – punktgenau und nahezu schmerzfrei.
- Wirkungseintritt: Nach 3–7 Tagen setzt die Wirkung ein, mit einem Maximum nach ca. 2 Wochen.
- Dauer des Effekts: In der Regel bleibt das Ergebnis 4 bis 9 Monate bestehen, danach kann eine Auffrischung erfolgen.
Vorteile der Hyperhidrose-Behandlung mit Botox®
- Schnelle & zuverlässige Wirkung
- Minimalinvasiv – keine Operation nötig
- Kein Einfluss auf übrige Körperfunktionen
- Deutlich gesteigertes Wohlbefinden im Alltag
- Behandlung durch erfahrenen Facharzt in Zürich
Für wen ist die Behandlung geeignet?
Diese Therapie richtet sich an alle, die unter lokal begrenztem, starkem Schwitzen leiden – insbesondere dann, wenn herkömmliche Antitranspirantien nicht mehr helfen oder Nebenwirkungen verursachen.
Fazit: Trockene Haut, neues Selbstvertrauen
Die gezielte Behandlung der Hyperhidrose mit Botulinumtoxin (Botox®) in der SW BeautyBar Zürich verschafft Ihnen nachhaltig Erleichterung – diskret, sicher und wirkungsvoll. Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch und erleben Sie ein neues Körpergefühl ohne Schweissbelastung.
FAQ – Botox gegen übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose) in Zürich
Wie genau wirkt Botox bei der Behandlung von Hyperhidrose?
Botulinumtoxin blockiert die Nervenimpulse, die die Schweißdrüsen aktivieren. Dadurch wird die übermäßige Schweißproduktion an den behandelten Stellen stark reduziert – ganz ohne Operation oder Medikamente.
Welche Körperregionen lassen sich mit Botox gegen starkes Schwitzen behandeln?
Vor allem Achseln, Hände, Füße und die Stirn sind die häufigsten Bereiche. Botox eignet sich hervorragend für lokale Hyperhidrose, bei der einzelne Körperregionen übermäßig schwitzen.
Wie lange hält die Wirkung einer Botox-Behandlung gegen Hyperhidrose an?
In der Regel können Betroffene mit einer Wirkung von 6 bis 9 Monaten rechnen. Danach kann die Behandlung problemlos wiederholt werden, um den Effekt aufrechtzuerhalten.
Ist die Behandlung schmerzhaft und wie lange dauert sie?
Die Injektionen werden mit sehr feinen Nadeln gesetzt, was den Schmerz auf ein Minimum reduziert. Die Behandlung dauert meist nur 15 bis 30 Minuten und erfordert keine Ausfallzeit.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Botox-Therapie gegen Hyperhidrose?
Neben vorübergehenden Rötungen oder kleinen Hämatomen an den Einstichstellen sind ernste Nebenwirkungen selten. Eine fachärztliche Beratung und Behandlung in Zürich minimiert mögliche Risiken.