Zum Inhalt springen
Startseite » Dienstleistungen

Dienstleistungen

Bei der Botox (Botulinumtoxin)– Behandlung handelt es sich um ein Muskelrelaxans

Botox bei SW BeautyBar Clinic – faltenfreie & natürlich schöne Haut dank gezielter Mimikentspannung

Die SW BeautyBar Clinic in Zürich bietet präzise, individuelle Botox Zürich-Behandlungen – nicht für ein starres Gesicht, sondern für einen entspannten, frischen Ausdruck, der deine Persönlichkeit unterstreicht.

Dank fein dosierter Mimikregulation lassen sich mimikbedingte Falten wie Stirnfalten, Zornesfalte oder Krähenfüße sichtbar mildern, ohne dass dein Gesicht an Natürlichkeit verliert. Unsere Botox-Behandlung in Zürich erfolgt stets unter medizinischer Expertise, um gezielt die Muskelaktivität zu beeinflussen und unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.

Neben der klassischen ästhetischen Anwendung zur Faltenbehandlung setzen wir Botox in Zürich auch gezielt für medizinische und formgebende Zwecke ein. So behandeln wir z.B.:

  • Den Massetermuskel zur Gesichtsformung oder bei Zähneknirschen (Bruxismus) – eine innovative Methode, die nicht nur Spannungen lindert, sondern das Gesicht auch sanft schlanker wirken lässt. Die Behandlung erfolgt ca. einmal jährlich mit individuell angepasster Dosierung.
  • Die Halsmuskulatur (Platysma) für eine klarere Kieferlinie und mehr Definition.
  • Spezielle Muskeln im unteren Gesicht, wie etwa den Mundwinkel-Senker (Depressor anguli oris) oder den Kinnmuskel (Mentalis), um asymmetrische Bewegungen auszugleichen, das Lächeln natürlicher wirken zu lassen und die Hautstruktur zu verbessern.
  • Kleine Dosierungen an der Oberlippe für einen dezenten „Lip Flip“, der die Lippenkontur subtil hebt, ohne die natürliche Mimik einzuschränken.
  • Die Nasenbasis, um bei Bedarf mehr Symmetrie im Gesicht zu erzeugen.

Darüber hinaus bietet Botox auch medizinische Therapien an, etwa zur Migräneprophylaxe oder zur Behandlung von übermäßiger Schweißbildung (Hyperhidrose).

Was ist Botox?

Botox ist ein medizinisches Präparat aus Botulinumtoxin Typ A, das gezielt die Aktivität bestimmter Muskeln vorübergehend hemmt. So können mimikbedingte Falten wie Stirnfalten, Zornesfalte oder Krähenfüße sichtbar geglättet werden. Die Behandlung ist minimalinvasiv, schnell und sorgt für einen frischen, natürlichen Ausdruck – ohne das Gesicht zu versteifen.

Warum wird eine Botox Behanldung durchgeführt?

Botox wird vor allem zur Reduktion von Mimikfalten eingesetzt, kann aber auch medizinisch verwendet werden, z.B. bei Migräne, übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose) oder zur Behandlung des Massetermuskels bei Zähneknirschen (Bruxismus). Ziel ist es, Muskelaktivitäten so zu regulieren, dass das Hautbild verbessert und Beschwerden gelindert werden, ohne die natürliche Mimik zu verlieren.

In unserer clinic behandeln wir gezielt verschiedene Körperregionen

Botox-Behandlung: Gezielte Anwendungen für verschiedene Gesichts- und Halsregionen

In unserer Klinik behandeln wir präzise und individuell unterschiedliche Bereiche im Gesicht und Hals. Jede Region erfordert eine maßgeschneiderte Dosierung und Technik, um optimale, natürliche Ergebnisse zu erzielen.

Botox im oberen Gesicht: Für einen entspannten und frischen Ausdruck

Botox entspannt gezielt die Muskeln der Stirn und rund um die Augen, um mimikbedingte Falten zu mildern:

  • Stirnfalten
  • Zornesfalte (Glabellaregion)
  • Krähenfüße (periorbitale Falten)

Diese Behandlung sorgt für einen entspannten, natürlichen Gesichtsausdruck, ohne die Mimik zu blockieren.

Botox im unteren Gesicht: Mehr Symmetrie und harmonische Konturen

Hier liegt der Fokus nicht primär auf der Faltenreduktion, sondern auf der gezielten Steuerung der Muskelbewegungen, um das Gesicht zu formen und zu harmonisieren.

Zielsetzung

  • Reduktion der Kaumuskulatur (Masseter) für eine schlankere, definiertere Gesichtsform
  • Verbesserung der Gesichts-Symmetrie, speziell vor der Kamera
  • Dezente Optimierung der Lippenkontur durch den sogenannten „Lip Flip“

Details zur Behandlung der einzelnen Muskelgruppen

Nasenbasis

1,5 Einheiten Botox werden eingesetzt, um die Nasenbasis minimal abzusenken und dadurch ein symmetrischeres Lächeln zu erzeugen.

Oberlippe

4 Einheiten verteilt auf mehrere feine Injektionsstellen dienen der Vorbeugung von Lippenfältchen. Die Dosierung ist so gewählt, dass die normale Funktion des Mundes (Sprechen, Trinken, Pfeifen) erhalten bleibt.
Der Effekt: Ein natürlicher „Lip Flip“, bei dem die Oberlippe entspannt leicht nach außen gestülpt wird, was das Lippenbild sanft vergrößert.

Depressor Anguli Oris (Mundwinkel-Senker)

Botox wird hier in die Muskeln injiziert, die die Mundwinkel nach unten ziehen, um ein dauerhaftes Herunterziehen zu reduzieren. Die Wirkung zeigt sich besonders, wenn man versucht zu runzeln – eine Seite bewegt sich weniger als vorher.

Depressor Labii Inferioris

An der Seite mit muskulärer Dysbalance, beispielsweise durch Verletzung, werden kleine Botox-Dosen gesetzt, um die Gesichts-Symmetrie zu verbessern.

Mentalis (Kinnmuskel)

4 bis 6 Einheiten werden je nach Kinnbeweglichkeit injiziert, um sogenannte Dellen oder den „Hüttenkäse-Kinn“-Effekt (Orangenhaut-ähnliche Hautstruktur) zu reduzieren.

Massetermuskeln (Kaumuskulatur)
  • Dosierung: Etwa 15 Einheiten pro Seite (insgesamt ca. 30 Einheiten)
  • Frequenz: Einmal jährlich, da häufigere Anwendungen das Gesicht zu stark verschmälern können
  • Wirkung: Muskelmasse wird reduziert, was zu einer weicheren, schlankeren Kieferlinie führt und Spannungen mindert.

Botox am Hals: Klare Kieferlinie und glattere Haut

Behandlung des Platysma

Botox wird entlang der Kieferlinie und den vertikalen Platysma-Bändern injiziert, um die Halsmuskulatur zu entspannen.

  • Dosierung: Zusammen mit der Masseter-Behandlung meist 26 bis 34 Einheiten
  • Effekt: Sichtbare Definition der Kieferlinie und Reduktion von sichtbaren Halsbändern.

Gesamtdosierung und wichtige Hinweise

  • Gesamtdosis: Für ein harmonisches Gesamtbild werden üblicherweise 100 bis 120 Einheiten Botox verwendet.
  • Grund: Die Verteilung auf viele kleine Injektionsstellen sorgt für eine natürliche und ausgewogene Wirkung, ohne maskenhafte Versteifung.
  • Erfahrung: Ein erfahrener Arzt analysiert die individuelle Muskelaktivität und deren Wechselwirkungen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wie läuft die Behandlung ab?

Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch werden die zu behandelnden Muskeln analysiert und die Injektionsstellen markiert. Mit feinen Nadeln wird das Botox präzise injiziert. Die Behandlung dauert meist nur 10 bis 20 Minuten und verursacht nur geringe Unannehmlichkeiten. Direkt danach kann man in der Regel seinen normalen Alltag fortsetzen.

Was bewirkt die Botox Behandlung?

Botox entspannt die überaktive Muskulatur, wodurch Falten sichtbar gemildert werden. Die Haut wirkt glatter, frischer und straffer. Bei medizinischen Indikationen wie Migräne oder Hyperhidrose führt Botox zur Linderung der Symptome. Die Wirkung setzt meist nach 3–7 Tagen ein und hält etwa 3 bis 6 Monate an.

Warum zur SW BeautyBar Clinic?

In der SW BeautyBar Clinic Zürich wird jede Botox Behandlung individuell und präzise von erfahrenen medizinischen Fachkräften durchgeführt. Der Fokus liegt auf natürlichen Ergebnissen, die Ihre Persönlichkeit unterstreichen. Sicherheit und Transparenz stehen für uns an erster Stelle. Unsere moderne Klinik bietet eine angenehme Atmosphäre für Ihre Behandlung.

Fragen zur Botulinumtoxin-Behandlung

Was sollte man vor Botox tun und lassen?

Vor der Behandlung sollten blutverdünnende Medikamente (z.B. Aspirin) und entzündungshemmende Mittel nach Rücksprache mit dem Arzt möglichst vermieden werden, um Blutergüsse zu minimieren. Alkohol sollte 24 Stunden vor der Behandlung gemieden werden. Vermeiden Sie starke Sonnenbäder oder intensive Hautbehandlungen kurz vor der Behandlung.

Wie lange dauert eine Botox-Injektion?

Eine Botox Behandlung dauert meist zwischen 10 und 20 Minuten, je nach Umfang. Vorbereitung und Nachbesprechung eingeschlossen können Sie mit etwa 30 bis 60 Minuten rechnen.

Wie lange dauert es, bis Botox-Injektionen wirken?

Die ersten Effekte zeigen sich meist nach 3 bis 5 Tagen. Die volle Wirkung ist nach etwa 10 bis 14 Tagen erreicht.

Wie lange hält Botulinumtoxin A (Botox) an?

Die Wirkung von Botox hält in der Regel 3 bis 6 Monate an. Danach kann die Behandlung problemlos wiederholt werden.

Wie schmerzhaft ist eine Botox-Injektion?

Die Injektionen werden mit sehr feinen Nadeln gesetzt und sind meist nur minimal schmerzhaft – vergleichbar mit kleinen Mückenstichen.

Wie lange dauert die Erholung der Botox Therapie?

Da Botox minimalinvasiv ist, gibt es keine Ausfallzeit. Rötungen oder leichte Schwellungen klingen meist innerhalb weniger Stunden ab.

Darf man nach Botox entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

Es ist ratsam, entzündungshemmende Medikamente vor und kurz nach der Behandlung zu vermeiden, um Blutergüsse zu reduzieren. Besprechen Sie dies im Vorfeld mit Ihrem Arzt.

Wie oft kann man Botox-Injektionen erhalten?

Botox kann alle 3 bis 6 Monate wiederholt werden. Die genaue Frequenz richtet sich nach Ihrem individuellen Behandlungsplan und den Ergebnissen.

Was sollte ich nach Botox tun?

Nach der Behandlung sollten Sie die Injektionsstellen für etwa 4 Stunden nicht massieren oder drücken. Vermeiden Sie körperliche Anstrengung, Sauna und intensive Sonnenbestrahlung für mindestens 24 Stunden.

Werden Botox-Injektionen von der Versicherung übernommen?

Die Kosten für ästhetische Botox-Behandlungen werden in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen. Medizinische Anwendungen wie Migräne oder Hyperhidrose können jedoch je nach Versicherung und Diagnose erstattungsfähig sein. Informieren Sie sich dazu bei Ihrer Versicherung..

Call Now Button