
Botox Behandlung für die Verschmälerung der Nase
Dezente Korrektur für eine feinere Nasenform
Nicht jede Veränderung braucht den großen chirurgischen Eingriff. Für viele ist die Nase ein sensibles Thema – kleine Unregelmäßigkeiten oder ein zu breiter Nasenrücken können das Gesichtsprofil unausgeglichen wirken lassen. Mit Botulinumtoxin (Botox®) ist eine sanfte, nicht-operative Form der Nasenverschmälerung möglich – gezielt, effektiv und ohne Ausfallzeit.
Wie funktioniert die Nasenkorrektur mit Botox®?
Botulinumtoxin wirkt, indem es bestimmte mimische Muskelgruppen entspannt, die an der Nasenform beteiligt sind. Dadurch kann zum Beispiel eine zu breite Nasenbasis optisch verschmälert oder ein leicht hängender Nasenflügel korrigiert werden. Auch sogenannte „Bunny Lines“ – kleine Fältchen am Nasenrücken – lassen sich sanft glätten.
Vorteile der nicht-chirurgischen Nasenbehandlung
- Kein Skalpell, keine Narkose
- Sichtbare Verbesserung der Form und Symmetrie
- Keine Ausfallzeit – direkt wieder gesellschaftsfähig
- Natürlich wirkendes Ergebnis ohne Volumenaufbau
Ihre Nasenform – dezent verfeinert in Zürich
In der exklusiven SW BeautyBar Clinic in Zürich werden minimalinvasive Techniken wie die Botulinumtoxin-Nasenkorrektur mit größter Präzision und ästhetischem Feingefühl durchgeführt. Dabei steht Ihre natürliche Gesichtsharmonie stets im Mittelpunkt.
FAQ – Nasenverschmälerung & Nasenkorrektur mit Botox® ohne OP
Sanfte Formkorrektur der Nase: Antworten auf die meistgestellten Fragen
Kann Botox wirklich die Nasenform verändern – ganz ohne OP?
Ja, im Rahmen bestimmter ästhetischer Korrekturen. Botulinumtoxin kann gezielt Muskelzüge an der Nase entspannen, die für eine zu breite, asymmetrische oder nach unten gezogene Form verantwortlich sind. Das Resultat ist eine optisch feinere, harmonischere Nasenlinie, ganz ohne Skalpell.
Für wen ist eine nicht-operative Nasenkorrektur mit Botox geeignet?
Diese Methode richtet sich an Personen, die kleinere Unregelmäßigkeiten – wie z. B. eine zu breite Nasenbasis, ausgeprägte „Bunny Lines“ oder eine leicht hängende Nasenspitze – sanft und ohne chirurgischen Eingriff korrigieren möchten. Strukturelle Veränderungen wie Höcker oder knöcherne Abweichungen lassen sich damit allerdings nicht behandeln.
Wie schnell sieht man Ergebnisse nach der Botox-Behandlung der Nase?
Die Wirkung zeigt sich meist innerhalb von 3 bis 5 Tagen. Die behandelte Nasenpartie wirkt feiner, glatter und optisch angehoben – je nach individueller Anatomie. Das Ergebnis hält im Durchschnitt etwa 3 bis 4 Monate an und kann problemlos aufgefrischt werden.
Welche Vorteile bietet Botox gegenüber einer operativen Nasenkorrektur?
Im Gegensatz zur Rhinoplastik ist die Botox-Behandlung risikoarm, nahezu schmerzfrei und sofort gesellschaftsfähig. Es gibt keine Schnitte, keine Ausfallzeit und keine Narbenbildung. Außerdem kann das Ergebnis bei Bedarf reversibel oder angepasst werden – ideal für alle, die eine dezente Veränderung ohne dauerhafte OP wünschen.
Lassen sich Botox und Filler für die Nase kombinieren?
Ja – insbesondere in der nicht-chirurgischen Nasenkorrektur wird Botox häufig mit Hyaluronfillern kombiniert. Während Botox die muskuläre Zugkraft reduziert, sorgt Filler für Volumenaufbau oder Symmetrieausgleich. In Kombination kann so ein besonders harmonisches Gesamtbild entstehen – individuell abgestimmt.